Erfahren Sie hier News über uns und aus der Welt des Webdesigns & Code.
Facebook, Blogs und Wikis – Schweizer nutzen sie fast alle. Net-Metrix hat die neusten Zahlen zur Schweizer Internetnutzung und weiss, was zieht und was nicht.
Rund 3,2 Millionen Menschen in der Schweiz nutzen regelmässig soziale Netzwerke wie Facebook. (FB 82.44 1.09%) Auch Blogs und Seiten wie Wikipedia sind laut einer Studie sehr beliebt.
Morgen ist Weihnachten - wir haben uns heute schon beschenkt!
Dee-Net.ch hat ein neues Outfit bekommen.
Es ist ein Onepage-Design mit Parallax-Elementen. Somit muss man sich nicht mehr durch das Menü klicken (kann natürlich immer noch), weil man durch alles scrollen kann.
Natürlich ist das neue Design auch absolut fit für die mobilen Endgeräte und passt sich jeder Auflösung perfekt an.
hat damit begonnen, für mobile Geräte optimierte Webseiten in der Suche hervorzuheben.
Wenn eine Webseite gewisse Anforderungen für die reibungslose Nutzung mit einem Mobilgerät erfüllt, wird sie in den Suchergebnissen mit einem entsprechenden Label gekennzeichnet.
Die Anpassung der Darstellung der Suchergebnisse soll in den kommenden Wochen Schritt für Schritt global durchgeführt werden.
Früher war alles einfacher: Webdesigner konnten sich an festen Größen und Standards orientieren und ihre Projekte entweder auf die Desktop-Ansicht oder das mobile Internet ausrichten.
Diese Zeit ist vorbei – wer möchte, dass Nutzer egal an welchem Ort und egal, welches Endgerät sie nutzen, sorgenfrei die eigenen Inhalte konsumieren können, muss sich mit Responsive Webdesign auseinandersetzen. Und das ist manchmal gar nicht so einfach.
Webtrend 2014: das grosse Reinemachen
Nein, wir sprechen hier nicht über den Frühlingsputz bei Google oder Microsoft. Und auch nicht über die wirtschaftlichen Aufräumaktionen und Flurbereinigungen, bei denen sich die grossen Firmen immer dicker futtern und die kleinen immer hoffnungsvoller darauf warten, von den Grossen gegen ein paar Hundert Millionen Schmerzensgeld gefressen zu werden. Sondern es geht darum, wie das Web auftritt. Welche grossen Trends das Designbeeinflussen und welche Ideen die Gestaltung im WWW in der nächsten Zeit bestimmen werden.
Webdesign: Googles 25 Regeln für bessere mobile Websites
Google hat in einer Studie 119 Stunden an User-Feedback zu mobilem Webdesign gesammelt. Aus den gewonnenen Ansichten extrahierte das Unternehmen 25 Regeln für gute Mobile-Websites.
Kommentarfunktion ist geschlossen.